Messanleitungen

Hier zeige ich Euch, wie Ihr den Halsumfang Eurer Hunde messt, um die richtige Größe für ein Halsband zu ermitteln. :o)

Messen am Halsband

Messt Ihr am Halsband Eures Hundes, ist es ganz wichtig, dass das Halsband geschlossen und nicht offen ist! Nur so entsteht ein korrektes Maß! Schließt es so, wie es auch an Eurem Hund liegt und messt mit dem Maßband von innen einmal rundum. 

Trägt Euer Hund ein Zugstopphalsband, so messt einmal wenn der Stopp geschlossen und einmal wenn er offen ist.

(zur Vergrößerung anklicken)
(zur Vergrößerung anklicken)
(zur Vergrößerung anklicken)
(zur Vergrößerung anklicken)
(zur Vergrößerung anklicken)
(zur Vergrößerung anklicken)
(zur Vergrößerung anklicken)
(zur Vergrößerung anklicken)

Messen am Hund

Auf diesem Photo seht ihr, wie ihr den Halsumfang Eurer Hunde ermittelt. Wichtig ist immer, das Maßband niemals eng zu halten, sondern immer locker lassen, es sollte immer 2-3cm Luft zwischen Maßband und Hals sein, damit das Halsband nachher nicht zu eng ist.
Gerade breitere Halsbänder sollten immer etwas großzügiger gemessen werden, da sie raumgreifender sind!

Zugstopp-Halsbänder

Bei Zugstopps ist es sehr wichtig, dass sie richtig sitzen.

Daher sollte man 2 - 3 Messungen vornehmen.

1. Die dünnste Stelle des Halses, direkt hinter dem Kopf. 

2. Die dickste Stelle des Halses.

3. Je nach Hunderasse, den Kopfumfang, sollte dieser breiter als die dickste Stelle des Halses, denn das Halsband muss ja über den Kopf gestreift werden.